Der sichere Weg von der Klinik nach Hause

Überleitungsmanagement

Vom Krankenhaus in die vertraute Umgebung – ohne Umwege. Wir begleiten Sie mit professionellem Überleitungsmanagement für eine nahtlose und sichere Versorgung.

pflegeheimkonzept-mit-glucklichen-personen

Was bedeutet Überleitungsmanagement bei Krankenpflegedienst Alpha?

Das Überleitungsmanagement ist die entscheidende Verbindung zwischen Krankenhaus und häuslicher Pflege. Unser Ziel ist es, dass Patientinnen und Patienten nach der Entlassung nahtlos und sicher weiterversorgt werden.

Dazu gehört die vorausschauende Planung der Entlassung, die enge Abstimmung mit Ärzten, Kliniken und Therapeuten sowie die Organisation aller pflegerischen und medizinischen Maßnahmen für zu Hause. So stellen wir sicher, dass keine Informationen verloren gehen und eine lückenlose Versorgung gewährleistet ist.

Darüber hinaus kümmern wir uns um die Bereitstellung notwendiger Hilfsmittel und Medikamente, unterstützen bei Anträgen und koordinieren alle Schritte für den Übergang in die häusliche Pflege. Unsere Pflegepläne passen wir individuell an die Bedürfnisse der Betroffenen an – flexibel, zuverlässig und mit Herz.

Mit Krankenpflegedienst Alpha haben Sie einen Partner, der Sie und Ihre Angehörigen in dieser wichtigen Phase entlastet und für Sicherheit im Alltag sorgt.

Ihr Rundum-Paket für einen sicheren Übergang

Der Wechsel vom Krankenhaus in die häusliche Pflege ist eine sensible Phase, in der Ihre Gesundheit an erster Stelle steht. Gleichzeitig sind auch Ihre Angehörigen oft stark gefordert. Deshalb sorgt Krankenpflegedienst Alpha dafür, dass alle Schritte des Übergangs sorgfältig geplant und zuverlässig umgesetzt werden.

Mit fachlicher Kompetenz und viel Einfühlungsvermögen begleiten wir Sie – vom ersten Gespräch bis zur vollständigen Integration in Ihr neues Versorgungsumfeld. So können Sie und Ihre Familie sich auf das Wesentliche konzentrieren: Ihre Genesung und Ihr Wohlbefinden.

Entlassung vorbereiten

Enge Abstimmung mit Ärzten und Pflegepersonal, damit der Übergang vom Krankenhaus in die häusliche Versorgung reibungslos gelingt.

Betreuung koordinieren

Vernetzung mit behandelnden Ärzten, Therapeuten und Pflegediensten, um eine lückenlose und sichere Versorgung sicherzustellen.

Alltag erleichtern

Unterstützung bei der Organisation des täglichen Lebens – von Hilfsmitteln bis zur Anpassung der Wohnumgebung.

Mehr Sicherheit und Qualität durch professionelles Überleitungsmanagement

Ein gut organisiertes Überleitungsmanagement stellt sicher, dass Patientinnen und Patienten nach einem Klinikaufenthalt nahtlos weiterbetreut werden. So bleibt die Versorgung lückenlos, und das Risiko für erneute Krankenhausaufenthalte wird deutlich reduziert. Durch die enge Abstimmung zwischen Klinik und ambulanter Pflege können Gesundheitsprobleme frühzeitig erkannt und rechtzeitig behandelt werden.

Darüber hinaus trägt ein strukturiertes Überleitungsmanagement entscheidend zur Entlastung von Angehörigen und zur Zufriedenheit der Betroffenen bei. Indem wir individuelle Bedürfnisse berücksichtigen und Familie wie Pflegekräfte aktiv in den Prozess einbinden, schaffen wir eine vertrauensvolle und sichere Pflegeumgebung. Diese persönliche Begleitung stärkt das Wohlbefinden, unterstützt die Genesung und sorgt für mehr Lebensqualität im Alltag.

krankenschwester-die-auf-das-buch-des-alten-mannes-zeigt

Vertrauen, das verbindet – unsere Patient:innen und Kund:innen stehen im Mittelpunkt.

Weil Vertrauen die beste Basis für Pflege ist.

Lassen Sie uns helfen

Jetzt Pflegeleistungen anfragen

Kostenlose Beratung?
05121 2069548

Nach oben scrollen